Leider ein wenig verspätet, denn den Patenteintrag gab es bereits im Juni 1943, aber besser spät als nie: Lieber Kugelschreiber, hier meine Gratulation zum 70. Geburtstag. Obwohl: eigentlich ist das Geburtstagskind ja schon 75 Jahre alt, denn der Erfinder László József Bíró hat ihn bereits im Jahr 1938 patentieren lassen, allerdings musste er vor den Nazis fliehen und so kam es, dass seine Erfindung im Jahr 1943 im argentinischen Exil ein zweites Mal patentiert worden ist.
Den Geburtstag oder den ersten Patentantrag der Schreibmaschine dürfen wir übrigens im Jahr 2014 feiern – bis dahin werde ich aber noch einiges an Kugelschreibertinte für diverse Notizen verbraucht haben.
Und das wichtigste Schreibgerät ist heute sowieso: der Computer. Aber das ist ja ein ganz anderes Kapitel …