Die Kernaufgabe einer Schreibberatung beschäftigt sich in erster Linie mit strukturellen Problemen, die während des Schreibprozesses auftauchen. Bei längeren Texten bleibt meist gar nicht die Zeit, um den kompletten Text gründlich zu lesen. In einer Schreibberatung wird der Text deshalb nur exemplarisch dort gelesen, wo Schreibprobleme vorhanden sind. Beispielsweise kann bei Strukturierungsfragen die Gliederung unter die Lupe genommen werden oder bei Fragen zum Einstieg der Einleitungsteil gelesen werden.
Was in der zur Verfügung stehenden Zeit nicht geleistet werden kann, ist das Korrigieren eines Textes im Hinblick auf Grammatik- oder Rechtschreibfehler. Für diese Aufgabe ist nicht der Schreibberater, sondern entweder der private Bekanntenkreis oder ein professioneller Lektoratsservice passender.