Gute Schriftsteller sind oft auch gute Beobachter. Und das können Sie üben. Nehmen Sie einfach ein Notizbuch und einen Stift und – das Wetter ist jetzt im Sommer ideal – gehen Sie für ein Stündchen oder zwei in den Park oder in ein Café. Setzen Sie sich hin, schalten Sie ab und fangen Sie an, die Umgebung zu beobachten. Vielleicht läuft ein Kind vorbei. Beobachten Sie das Kind und versuchen Sie, Ihre Beobachtungen in Stichpunkten zu Papier zu bringen. Ist es ein Mädchen mit Zöpfen? Oder ein Junge, der wie ein Lausbub aussieht? Oder wirkt er eher schüchtern? Wie schaut das Kind in die Welt? Ist es selbst ein stiller Beobachter? Wonach schaut das Kind? Ein Ball oder ein Luftballon? Oder hüpft es munter vorbei, ohne auf seine Umgebung zu achten? Wie bewegt sich das Kind? Schnell oder langsam? Freudig und voller Energie oder bereits müde und matt? Hüpft es, rennt es oder trödelt es an der Hand der Mutter?
Oder falls kein Kind vorbei kommt: Schauen Sie einmal nach den anderen Erwachsenen. Sehen Sie die zwei Männer auf der Bank dort drüben? Schauen Sie, wie sie gestikulieren. Worüber reden die wohl? Ist es ein herzliches Gespräch? Oder sieht es nach einer stressigen Diskussion aus? Wie stehen die zwei Männer wohl zueinander? Mögen sie sich? Schauen sie sich an beim Reden oder reden sie (buchstäblich) aneinander vorbei?
Und falls keine Männer zu sehen, dann findet sich doch bestimmt ein junges (oder auch älteres) Paar. Schauen Sie einmal nach dem Pärchen dort drüben. Wie verhalten sie sich zueinander? Sind sie noch frisch verliebt? Oder ist gerade etwas Missstimmung aufgekommen? Laufen sie Händchen haltend und schauen sich dabei in die Augen? Oder schlendern sie nebeneinander her ohne aufeinander zu achten? Wie lange sind die beiden wohl ein Paar? Ein oder zwei Jahre? Oder vielleicht schon fünf bis sieben Jahre? Was machen die beiden wohl beruflich?
Sie sehen selbst: Sie finden draußen ganz viele Anregungen und Ideen, um das Beobachten und das Schreiben zu üben. Probieren Sie es einmal aus. Und wenn es beim ersten Mal nicht gleich klappt, dann versuchen Sie es einfach ein zweites oder ein drittes Mal.
Viel Spaß dabei!