Schreibtipp: Notizbuch, Tagebuch oder Journal

Auch wenn die meisten von uns nur noch elektronisch schreiben: es hilft beim Festhalten von Gedanken sehr, nebenbei noch eine Art Notizbuch oder Tagebuch oder auch Journal zu führen.

Ein Notizbuch ist für kurze Gedankenschnipsel geeignet ist, die festgehalten werden sollen. Flüchtigere Gedankenschnipsel können – sobald sie einem unter Tag in den Sinn kommen – auf bunten Klebenotizen notiert und dann ins Notizbuch geklebt werden.

In einem klassischen Tagebuch werden die Erlebnisse und Gedanken eines Tages festgehalten. Um in die Routine des täglichen Schreibens zu kommen, ist es am besten, sich im Terminkalender einen Eintrag zu machen, beispielsweise als: 21:30 Uhr Tagebuch!

Ein Journal kann ganz individuell geführt werden. Es eignet sich sowohl für kurze Notizen als auch für tagebuchartige Einträge und bietet zudem Raum, um wichtige Gedanken und Argumente auch ausführlicher aufzuschreiben um sie festzuhalten.

Viel Spaß und viel Erfolg beim Ausprobieren!

Diesen Beitrag teilen: