Vor einiger Zeit schon kam der Tipp, ein Notizbuch, Tagebuch oder ein Journal zu nutzen, um wichtige Gedanken festzuhalten.
Aber es muss ja kein Entweder-Oder sein. Sie können die Vorteile der verschiedenen Schreibformen kombinieren: Kaufen Sie sich ein schönes, großes Notizbuch. Nutzen Sie von vorn nach hinten, um einen Tagesrückblick mit den wichtigsten Ereignissen zu notieren.
Und für Ideen, Geistesblitze oder Projektpläne drehen Sie das Notizbuch um und schreiben auf den Seiten von hinten nach vorne diese unsortierten Gedanken auf.
Schaffen Sie sich ein zusätzliches Farb- oder Zeichensystem, um Einträge zu kategorisieren: Alle zeitlosen Gedanken könnten Sie mit blauer Farbe oder mit einem Sonnensymbol markieren. Und die wichtigen und eiligen Erledigungen mit roter oder gelber Farbe und mit einem Blitzsymbol. Auf diese Weise entsteht gleichzeitig noch ein Ordnungssystem, mit dem Sie sich Übersicht schaffen über die verschiedenen Kategorien.