Briefe schreiben
Als ich diesen Artikel übers Briefeschreiben gelesen habe, dachte ich nur: stimmt! Das Schreiben von persönlichen Briefen ist so aus der Mode gekommen, eigentlich schade. Auch das ist ein Teil …
Als ich diesen Artikel übers Briefeschreiben gelesen habe, dachte ich nur: stimmt! Das Schreiben von persönlichen Briefen ist so aus der Mode gekommen, eigentlich schade. Auch das ist ein Teil …
Wie interessant: ein kunstpädagogisches Projekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Würzburg und der TU Nürnberg beschäftigt sich mit der Frage, wie gutes Schreiben und bildnerisches Gestalten gelingt und auch wie sich kreativitätsfördernde Maßnahmen …
Das ist interessant: in meiner Schreibberater-Ausbildung habe ich gelernt, wie wichtig und hilfreich das Schreiben in Notizbüchern oder in Schreibjournalen sein kann, um Ideen zu sammeln oder Gedanken zu sortieren. …
Wer vor einiger Zeit schon einmal auf der Website war, wird feststellen, dass sich einiges verändert hat. Zum einen das Layout, hier sind jetzt ein paar farbige Akzente gesetzt, hier …
Wer eine längere Arbeit schreibt, muss möglicherweise erst einmal sehr viel Unterlagen durcharbeiten. Ein Vorgang, der viel Zeit kostet. Wie gut, dass es unterschiedliche Lesetechniken gibt, die je nach Leseziel …
So zwischendurch: ein netter Artikel des Schreibers Harald Martenstein über Prokrastination.
Die inhaltliche Seite eines Textes speist sich in der Regel aus zwei Quellen: Zum einen präsentiert man eigene Ideen und Gedanken, zum anderen fließen zumeist aber auch wichtige Zahlen und …
Auch wenn das Lesen und das Schreiben auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun – sie hängen doch zusammen. Und so hilft es beim Schreiben, wenn jemand viel liest. …
Also gut, Sie haben eine Idee oder eine grobe Vorstellung, was Sie schreiben wollen. Im ersten Schritt geht es nun darum, die erste Idee weiter zu entwickeln. Sozusagen aus einem …
Jedes Schreibprojekt lässt sich grob in drei Phasen unterteilen: